Mu­nici­pal Waste Eu­ro­pe zu Gast in Ober­ös­ter­reich

31.05.2023

Er­fah­rungs­aus­tausch in der Ab­fall­wirt­schaft

Von 23. bis 25. Mai fand die Ta­gung der In­ter­es­sens­ver­tre­tung Mu­nici­pal Waste Eu­ro­pe (MWE) in Wels stat. Die MWE wurde 2009 in Brüs­sel ge­grün­det und ist als In­ter­es­sens­ver­tre­tung der öf­fent­li­chen Ab­fall­wirt­schaft auf EU-Ebene tätg. Sie re­prä­sen­tiert den eu­ro­päi­schen Dach­ver­band, der die öf­fent­li­che Ver­ant­wor­tung für die Ab­fall­ent­sor­gung in Eu­ro­pa über­nimmt. 

An der Ta­gung der kom­mu­na­len Ab­fall­wirt­schaft Eu­ro­pas in Wels nah­men 17 Teil­neh­mer aus 10 EU-Mit­glied­staa­ten teil. Sie zeig­ten gro­ßes In­ter­es­se am ös­ter­rei­chi­schen Sam­mel­sys­tem und haten die Mög­lich­keit, das Lan­des­ab­fall­ver­wer­tungs­un­ter­neh­men (LAVU GmbH), das Alt­stoff­sam­mel­zen­trum Wels Nord und die Bio­gas­an­la­ge in Brau­nau zu be­sich­ti­gen. Chris­ti­an Eh­ren­gru­ber (Ge­schäts­füh­rer LAVU GmbH) führ­te die Teil­neh­mer durch das Lo­gistk­zen­trum der LAVU. Dort wer­den die Ab­fäl­le aus 179 Alt­stoff­sam­mel­zen­tren (ASZ) um­ge­schla­gen. Über 80 Ab­fall­ar­ten wer­den hier bei lan­des­weit ein­heit­li­cher Or­ga­ni­sa­ti­on in den ASZ ge­trennt ge­sam­melt. Tho­mas An­de­rer (Ge­schäfts­füh­rer OÖ. Lan­des­ab­fall­ver­band) er­läu­ter­te dabei das Sys­tem der ge­trenn­ten Samm­lung, sowie einen wich­ti­gen As­pekt der Kreis­lauf­wirt­schaft, die Wie­der­ver­wen­dung in den Re­Vi­tal Shops. Ge­mein­sam mit dem Be­zirks­ab­fall­ver­band Brau­nau gab es noch eine Ex­kur­si­on zur Tro­cken­ver­gä­rungs­an­la­ge der Gärt­ne­rei Drex­ler um neue Er­kennt­nis­se im Hin­blick auf die En­er­gie­ge­win­nung aus Kom­post zu er­hal­ten.

Hier gehts zur Pres­se­aus­sen­dung