Ideen für Ab­fall­trenn­sys­te­me

10.07.2021

Ab­fall­samm­lung zu­hau­se - leicht ge­macht!

Prak­ti­sche Vor­samm­lung von Ab­fäl­len be­ginnt be­reits im Haus­halt. Die häu­figs­ten Ab­fäl­le sind Ver­pa­ckun­gen:

  • Leicht­ver­pa­ckun­gen (aus Kunst­stoff/Plas­tik)
  • Me­tall­ver­pa­ckun­gen
  • Alt­pa­pier und Kar­to­na­gen
  • Glas­ver­pa­ckun­gen
     

Um diese zu sam­meln, emp­feh­len wir einen Trenn­turm. Sol­che Be­häl­ter sind in gän­gi­gen Bau­märk­ten und Ein­rich­tungs­häu­sern güns­tig zu er­wer­ben:


Ist mehr Platz vor­han­den (z.B. Ab­stell- oder Kel­ler­räu­me, Ga­ra­ge) sind auch fol­gen­de ele­gan­te­re Lö­sun­gen mög­lich:

Sammeltaschen erhalten Sie kostenlos in ihrem Altstoffsammelzentrum.


Für Re­st­ab­fall und Bio­ab­fall eig­net sich die Samm­lung in vor­han­de­nen, meist vor­ein­ge­bau­ten Trenn­sys­te­men in der Küche:


Für Bat­te­ri­en, Tex­ti­li­en und Alt­spei­se­öl bie­ten sich fol­gen­de Vor­sam­mel­hil­fen an:

ACH­TUNG: Pro­blem­stof­fe wie Lacke, Far­ben, Spray­do­sen, Me­di­ka­men­te, Kos­me­ti­ka, Che­mi­ka­li­en etc. müs­sen ins ASZ!

Bei Fra­gen neh­men Sie Kon­takt auf - wir be­ra­ten Sie gerne!