Die Lieb­lings­far­be der Ver­pa­ckungs­samm­lung? Gelb!

11.08.2021

Kunst­stoff­ver­pa­ckun­gen wer­den in der Stadt Wels über die Alt­stoff­sam­mel­zen­tren, den Gel­ben Sack und die Gelbe Tonne ge­sam­melt.

Was pas­siert da­nach?

Nach der Ab­ho­lung wird das Ma­te­ri­al je nach Frak­ti­on ma­schi­nell, aber auch hän­disch sor­tiert und an­schlie­ßend ge­presst. Die ge­won­ne­nen Wert­stof­fe wer­den an die Re­cy­cling­in­dus­trie zur stoff­li­chen Wei­ter­ver­wer­tung ge­lie­fert. Nur jener An­teil, der nicht mehr stoff­lich ver­wer­tet wer­den kann, wird in spe­zi­el­len Ver­bren­nungs­an­la­gen zur En­er­gie­er­zeu­gung ein­ge­setzt.

„Das bis­serl Plas­tik im Re­st­ab­fall, das braucht die Müll­ver­bren­nungs­an­la­ge damit´s bes­ser brennt.“

Falsch!

Kunst­stoff­ver­pa­ckungs­ab­fäl­le wei­sen einen sehr hohen Heiz­wert auf und ver­lang­sa­men die Ver­bren­nung von Re­st­ab­fall. Somit kann we­ni­ger Ma­te­ri­al in der An­la­ge ver­ar­bei­tet wer­den.

Kunst­stoff­ver­pa­ckun­gen sind also für die Re­st­ab­fall­ver­bren­nung viel zu en­er­gie­reich – des­halb raus aus der Re­st­ab­fall­ton­ne und ab damit ins ASZ, in den Gel­ben Sack bzw. in die Gelbe Tonne.

Wer will schon dop­pelt zah­len?

Die Ent­sor­gung und Ver­wer­tung von Ver­pa­ckun­gen wer­den be­reits beim Ein­kauf eines Pro­duk­tes be­zahlt. Die Samm­lung über das ASZ, die Gelbe Tonne und den Gel­ben Sack sind für die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger kos­ten­frei. Lan­den wert­vol­le Ver­pa­ckun­gen je­doch in der Re­st­ab­fall­ton­ne, wird zwei­mal be­zahlt – über den Ein­kauf des Pro­dukts und über die Ab­fall­ge­bühr der Re­st­ab­fall­ton­ne.

Noch Fra­gen?

Ein­fach beim Mist­te­le­fon unter 07242 54060 an­ru­fen.

Bunte PET-Falschen