Umwelt- und Abfallberatung

Bewusstseins- und Umweltbildung – Ein wichtiger Faktor im Umweltschutz!

In einer Welt der begrenzten Ressourcen und unbegrenzten Möglichkeiten ist es wichtig, den Menschen grundlegende Umweltkompetenzen zu vermitteln.
Rund 40 Abfall- und Umweltberater:innen der Umwelt Profis (Oö. Bezirksabfallverbände und Statutarstädte) haben dies zur Aufgabe: Als Expert:innen im Abfall- und Umweltbereich vermitteln sie auf anschauliche und verständliche Art und Weise komplexe Thematiken in Beratungen, aber auch im Zuge pädagogischer Maßnahmen, Öffentlichkeitsarbeit und Bewusstseinskampagnen.
 Ein Hauptaufgabengebiet ist die Beratung von Gemeinden, privaten Haushalten, Konsument:innen, Betrieben, Bildungseinrichtungen wie Kindergärten und Schulen sowie Verwaltungsorganisationen. Die Themenbereiche umfassen z.B.: getrennte Sammlung, Abfallvermeidung, Entsorgungsverhalten, Sammelsysteme und vieles mehr.

Was Hänschen nicht lernt…
Umweltfreundliches Verhalten fängt in der Kindheit an, denn dort erlerntes, richtiges Verhalten wird meist beibehalten. Als Umweltpädagog:innen vermitteln die Abfallberater:innen in Kindergärten und Volksschulen wichtige Themen auf kindgerechte Weise: Frösche, die traurig sind, weil ihr Teich verschmutzt ist, oder Müllmonster, die Bauchschmerzen bekommen, wenn sie mit falschem Abfall gefüttert werden. Auch für Schüler*innen der Unter- und Oberstufe gibt es altersgerechte Programme und Materialien beispielsweise einen Zerleg-Workshop und Ausflüge ins ASZ.