Altholz richtig entsorgen

24.04.2025

Tipps zur richtigen Trennung von Altholz im ASZ

Dein Altholz aus dem Innen- und Außenbereich kannst du in unseren 10 ASZ im Bezirk Braunau abgeben. Aber Achtung: In unseren Altstoffsammelzentren stehen mehrere Container für das Altholz bereit. Der Grund: Wir trennen das Holz in zwei Kategorien. Je nach Qualität, Nutzung und Beschichtung wird Altholz thermisch oder stofflich verwertet. Bitte beachte die Beschilderung direkt vor den Containern. Unsere Mitarbeiter:innen helfen gerne bei Fragen. Übrigens: Bei der Entsorgung von Altholz können Kosten anfallen. Bitte direkt im ASZ informieren.

Bitte unbedingt alle Holzabfälle so weit zerlegen, dass sie wenig sperrig und platzsparend im Container entsorgt werden können.

Wusstest du, dass Außenholz nicht in den Sperrmüll gehört?

Die Gartensaison steht vor der Tür! Zeit, aufzuräumen und Platz für Neues zu schaffen. Vielleicht hast du alte Gartenmöbel, Holzlatten oder einen kaputten Zaun, den du loswerden willst? Aber Achtung: Außenholz darf nicht einfach in den Restmüll oder Sperrmüll!   Außenholz ist mit speziellen Imprägnierungen und Chemikalien behandelt, um es wetterfest zu machen. Diese unterscheiden sich stark von Schutzmitteln für Innenräume. Damit sie nicht in die Umwelt gelangen, muss Außenholz unbedingt gesondert entsorgt werden!