ASZ Pressekonferenz
Die Altstoffsammelzentren als Motor der Kreislaufwirtschaft in OÖ
Kreislaufwirtschaft bedeutet, dass Produkte und Materialien so lange wie möglich wiederverwendet, aufbereitet und/oder recycelt werden. Einen entscheidenden Beitrag dazu liefern die hervorragenden Recyclingquoten in Oberösterreich. Das Rückgrat der OÖ Abfallwirtschaft stellen dabei die 162 Altstoff-sammelzentren dar. In keinem anderen Bundesland wird eine so große Vielfalt an getrennten Abfallarten angeboten und eine derart beachtliche Sammelmenge wie in OÖ erzielt. 298 Millionen kg sortenreine Abfälle wurden im vergangenen Jahr in den ASZ Oberösterreichs gesam-melt. Das ist eine deutliche Steigerung der Sammelmenge von 10 % im Vergleich zu 2023.
OÖ ASZ stehen für regionale Kreislaufwirtschaft!
Das Schließen möglichst regionaler Kreisläufe spart nicht nur Transportkilometer ein, sondern macht auch unabhängiger von neuen Rohstoffen. Von den mehr als 90 verschiedenen Abfallarten, die in den ASZ sortenrein gesammelt werden, werden eine Vielzahl als Sekundärrohstoff wieder in der oberöster-reichischen Wirtschaft eingesetzt. Neben den Klassikern wie Papier, Glas, Metalle oder auch Kunst-stoffe seien hier einige weitere „hidden champions“ angeführt:
Fahrzeug-Batterien --> Autobatterie
Getränkeverbundkarton --> Zellstoff > Karton
Kerzen --> Holzwolle-Anzünder
Hier geht's zur gesamten Presseunterlage