Der beste Kom­post in Ös­ter­reich

11.10.2023

Ober­ös­ter­reich als Aus­hän­ge­schild in Sa­chen Kom­post

Die Kom­pos­tie­rung von bio­ge­nen Ab­fäl­len ba­siert auf einem na­tür­li­chen Kreis­lauf­sys­tem und ist somit eine der bes­ten For­men des Re­cy­clings. Ein qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ger Kom­post muss frei von Stör­stof­fen sein, um so wie­der einen Nähr­bo­den für neue Pflan­zen und Le­bens­mit­tel zu bil­den, ganz nach dem Motto „was der Boden her­vor­bringt, soll wie­der zur Erde zu­rück­keh­ren“. Stör­stof­fe im ge­sam­mel­ten Ma­te­ri­al stel­len die Kom­pos­tie­rer re­gel­mä­ßig vor große Her­aus­for­de­run­gen, da diese wie­der müh­sam aus­sor­tiert wer­den müs­sen.

Bei der Ver­lei­hung des dies­jäh­ri­gen „Kom­pOs­kar“, bei dem der beste Kom­post Ös­ter­reichs ge­kürt wird konn­te Ober­ös­ter­reich stark auf­zei­gen. Die ers­ten drei Plät­ze sowie acht der zwölf bes­ten Kom­pos­te kom­men von ober­ös­ter­rei­chi­schen Kom­pos­tie­rern. Auch in den letz­ten Jah­ren war OÖ be­reits sehr er­folg­reich un­ter­wegs. Es ist eine Freu­de zu sehen, wie Ihre Ar­beit und En­ga­ge­ment Früch­te tra­gen und einen be­deu­ten­den Bei­trag zur Scho­nung un­se­rer Um­welt leis­ten.

Mehr Infos dazu gibt's hier.

Kompostierer bei Huemer Kompost
Kompostierer bei Huemer Kompost
Kompostierer bei Huemer Kompost