Il­le­ga­le Samm­lun­gen im Be­zirk Brau­nau

03.10.2024

Wei­ter­ga­be von Elek­tro­alt­ge­rä­ten und Co. an il­le­ga­le Samm­ler ist un­ge­setz­lich

Ver­mehrt tau­chen in den Post­kas­teln im Be­zirk Brau­nau wie­der Flug­zet­tel auf, die die Ab­ho­lung von Elek­tro­ge­rä­ten, Schu­hen, Alt­klei­dern, Ge­schirr, Möbel,... di­rekt Zu­hau­se in Aus­sicht stel­len. Das ist il­le­gal und mit hohen Stra­fen ver­bun­den.

In Ober­ös­ter­reich ob­ligt die Samm­lung von Ab­fäl­len den Be­zirks­ab­fall­ver­bän­den. Wer gut­gläu­big die in der Liste an­ge­führ­ten Ge­gen­stän­de zur Ent­sor­gung be­reit­stellt, kann sich gro­ßen Ärger ein­han­deln. Denn so­wohl die il­le­ga­le Samm­lung, als auch die Be­reit­stel­lung ist straf­bar.

Er­fah­rungs­ge­mäß wird der be­reit­ge­stell­te Ab­fall von den "Flug­blatt­samm­lern" ge­sich­tet, brauch­ba­re Ge­gen­stän­de wer­den mit­ge­nom­men, wert­lo­ses "Ge­rüm­pel" bleibt lie­gen oder wird spä­ter in der Natur ent­sorgt.

Bitte melde il­le­ga­le Samm­lun­gen bei der nächs­ten Po­li­zei­in­spek­ti­on.
Deine Alt-Elek­tro­ge­rä­te, -Klei­der, -Schu­he, sper­ri­ge Ab­fäl­le und ähn­li­ches neh­men wir im ASZ ent­ge­gen. Sind die Ge­gen­stän­de noch gut in "Schuss", dann er­hal­ten diese im Re­Vi­tal-Shop und Ge­braucht­wa­ren­markt ein zwei­tes Leben.