Kein Pfand, aber trotzdem wertvoll
Der richtige Umgang mit Dosen und Flaschen
Seit 1. Jänner gilt die Pfandpflicht für Getränke-Einwegverpackungen. Allerdings dürfen noch „alte“ Verpackungen ohne Pfandlogo abverkauft werden. Diese werden vor allem in der ersten Jahreshälfte noch häufig in den Regalen zu finden sein - können aber nicht am Pfandautomaten zurückgegeben werden.
Die Umwelt Profis rufen dazu auf, Einweg- Getränkeverpackungen richtig zu entsorgen! Wie alle anderen Verpackungen aus Kunststoff oder Metall können sie im Gelben Sack oder der Gelben Tonne entsorgt werden. Sämtliche Verpackungen aus Metall und Getränkedosen ohne Pfand können weiterhin auch in allen Altstoffsammelzentrum abgegeben werden.
Nur in der getrennten Sammlung können die wertvollen Rohstoffe recycelt und zu neuen Produkten umgewandelt werden. Landen Verpackungen im Restabfall, gehen sie als Rohstoff für das Recycling verloren. Gerade beim Aluminium ist dies besonders schade, denn das Herstellen einer Dose aus recyceltem Aluminium braucht nur 5% der Energie, die im Vergleich dazu für die Herstellung von neuem Aluminium nötig wäre. Darum zählt jede einzelne richtig getrennte Dose!