Ober­ös­ter­rei­chi­scher Um­welt­kon­gress 2023

29.06.2023

Wir kön­nen auch an­ders! Unser Auf­bruch vom Reden ins Tun.

Die Welt um uns ver­än­dert sich, Selbst­ver­ständ­li­ches wird un­ge­wiss, kom­ple­xe Ent­wick­lun­gen wol­len ver­stan­den wer­den. Kli­ma­kri­se, En­er­gie­kri­se, Ar­ten­ster­ben: große Auf­ga­ben lie­gen vor uns! Wie wir als Ein­zel­ne und als Ge­sell­schaft mit die­ser Trans­for­ma­ti­on um­ge­hen, liegt in un­se­ren Hän­den.

Sämt­li­che Le­bens­be­rei­che wie die Mo­bi­li­tät, un­se­re Ar­beits­welt, unser Frei­zeit­ver­hal­ten, un­se­re Er­näh­rung kön­nen neu ge­dacht wer­den – für eine nach­hal­ti­ge­re und ge­rech­te­re Ge­sell­schaft.

Der Um­welt­kon­gress 2023 wird sich daher mit den Pro­zes­sen ge­sell­schaft­li­cher Trans­for­ma­ti­on aus­ein­an­der­set­zen und dabei auch Wege und Me­tho­den sowie Best Prac­ti­ce Bei­spie­le auf­zei­gen, wie wir die Ver­än­de­rung ge­mein­sam ge­stal­ten kön­nen.

 

Die Ses­si­on 1 setzt sich mit der Be­deu­tung de­mo­kra­ti­scher Mei­nungs­bil­dung für die so­zi­al-öko­lo­gi­sche Trans­for­ma­ti­on aus­ein­an­der.

Die Ses­si­on 2 be­leuch­tet den Stel­len­wert der Bil­dung für die Ge­stal­tung der Welt von mor­gen.

Die Ses­si­on 3 gibt Im­pul­se für einen Auf­bruch in die Fi­nanz­welt von mor­gen durch Green Fi­nan­ce und nach­hal­ti­ges Wirt­schaf­ten.

De­tail­pro­gramm und An­mel­dung: https://​www.​land-​obe​roes​terr​eich.​gv.​at/​uko.​htm

© M.AKA ©lovelyday12 - stock.adobe.com