Re­Vi­tal bringt fri­schen Wind

06.10.2020

Die Kreis­ler*in in der Ta­bak­fa­brik und der Re­Vi­tal Pop-Up Store am In­no­va­ti­ons­haupt­platz öff­nen ihre Pfor­ten noch diese Woche

Beim Pop-Up Store Pro­jekt am Lin­zer Haupt­platz konn­te sich Re­Vi­tal durch­set­zen und einen kos­ten­lo­sen Pop-Up Store für 1 Monat ge­win­nen. Der Store hat ab dem 07. Ok­to­ber bis Ende des Mo­nats an der Ecke Haupt­platz/Pfarr­gas­se immer Mitt­woch bis Frei­tag von 10 bis 16 Uhr ge­öff­net. Die­ser wird vom OÖ. Lan­des­ab­fall­ver­band und der Volks­hil­fe be­trie­ben. Den Men­schen soll da­durch nä­her­ge­bracht wer­den, dass Wie­der­ver­wen­dung Sinn macht, da Res­sour­cen ge­spart und die Um­welt ent­las­tet wird. Zudem wird ein wich­ti­ger so­zia­ler Bei­trag in OÖ ge­leis­tet. Am 8. Ok­to­ber war Um­welt­lan­des­rat Ste­fan Kai­ne­der vor Ort um den Store zu be­sich­ti­gen und sich über das da­hin­ter­ste­hen­de Re­Vi­tal-Kon­zept zu in­for­mie­ren. Neben der all­ge­mei­nen In­for­ma­ti­ons­ar­beit bie­tet der Pop-Up Store auch re­gel­mä­ßig Ak­tio­nen und Ver­an­stal­tun­gen wie bei­spiels­wei­se Work­shops zur Fer­ti­gung von Vin­ta­ge-Eta­ge­ren, Re­pair-Cafés und Fahr­rad-Checks durch das B7 an.

Die Kreis­ler*in wird am 09. Ok­to­ber in der Ta­bak­fa­brik er­öff­net. Sie tritt als Mi­schung aus Vin­ta­ge Store, Ge­ne­ra­tio­nen-Kon­di­to­rei und Re­pair Café auf. Dabei sol­len be­son­ders äl­te­re Men­schen ihre Hand­werks­kunst im Be­reich Ba­cken an die jün­ge­re Ge­ne­ra­ti­on wei­ter­ge­ben. Es soll ein Treff­punkt für jung und alt ge­schaf­fen wer­den, wo nicht nur Kaf­fee ge­trun­ken und ge­plau­dert wird, son­dern wo auch Vin­ta­ge-Be­klei­dung, Ra­ri­tä­ten oder Mö­bel­stü­cke ge­kauft wer­den kön­nen. Ein­mal im Monat wird die Kreis­ler*in zu­sätz­lich als Re­pa­ra­tur-Café ge­nutzt. Das Café hat Mon­tag bis Frei­tag von 7:45 bis 15 Uhr ge­öff­net.

Foto: Land OÖ/Wer­ner Dedl

Kaineder, Zwicker, Wohlmuth und Frau mit Revital Fahrrad vor dem Revital Shop