Be­such im WSZ Trai­sen­tal

20.10.2021

Elek­tro­ni­scher Zu­tritt in das Wert­stoff­sam­mel­zen­trum als zu­sätz­li­cher Be­ne­fit

Im Rah­men un­se­res zwei­tä­gi­gen Ab­fall­be­ra­ter­tref­fens hat es die OÖ Um­welt Pro­fis nach Nie­der­ös­ter­reich in das Wert­stoff­sam­mel­zen­trum Trai­sen­tal ver­schla­gen. Dort an­ge­kom­men, wur­den wir von der Lei­tung herz­lich emp­fan­gen. Be­ein­druckt vom mo­der­nen und zeit­ge­mä­ßen Auf­bau er­hiel­ten wir eine aus­führ­li­che Füh­rung durch den ge­sam­ten Neu­bau, der erst 2019 fer­tig­ge­stellt wurde. Das Be­son­de­re in die­sem Wert­stoff­sam­mel­zen­trum ist aber der mög­li­che Zu­gang: Per App wird der ein­fa­che Zu­tritt in das WSZ mög­lich, auch au­ßer­halb der Öff­nungs­zei­ten. Zudem ist das WSZ vi­deo­über­wacht, um Miss­brauch ahn­den zu kön­nen.

Die För­de­rung des Lan­des Nie­der­ös­ter­reich für die Er­rich­tung von Wert­stoff­zen­tren (WSZ) wurde 2017 neu aus­ge­rich­tet – mit dem Ziel der Wei­ter­ent­wick­lung bis­he­ri­ger Alt­stoff­sam­mel­zen­tren (ASZ) zu re­gio­na­len WSZ. So sol­len alle be­stehen­den 27 ASZ durch 10 ge­mein­de­über­grei­fen­de WSZ er­setzt wer­den. Das WSZ Trai­sen­tal ist das erste. Ver­stärk­tes Au­gen­merk liegt seit­her auf der Stand­ort­qua­li­tät: Mög­lichst viele Bür­ger*innen er­rei­chen das WSZ schnell und ein­fach. Zudem sind bür­ger­freund­li­che Öff­nungs­zei­ten sowie ein mög­lichst brei­tes Spek­trum an Sam­mel­frak­tio­nen wei­te­re aus­schlag­ge­ben­de Fak­to­ren für die Er­rich­tung der neuen Wert­stoff­sam­mel­zen­trums.