Re­Vi­tal

Zu scha­de für den Ab­fall: Denk an Re­Vi­tal

Föhn, TV, Wasch­ma­schi­ne, Ge­schirr­spü­ler – alles noch in­takt und den­noch haben die Ge­rä­te bei Ihnen zu­hau­se aus­ge­dient? Stellt sich die Frage wohin damit…

Re­Vi­tal, 2009 ober­ös­ter­reich­weit in­iti­iert, gibt Pro­duk­ten, die ei­gent­lich im Ab­fall lan­den sol­len, eine zwei­te Chan­ce. Funk­ti­ons­tüch­ti­ge und gut er­hal­te­ne Ge­rä­te wer­den in aus­ge­wähl­ten Alt­stoff­sam­mel­zen­tren (ASZ) oder durch Di­rekt­ab­ga­be in den Re­Vi­tal-Shops ge­sam­melt, auf­be­rei­tet und wie­der­ver­kauft.

Sam­meln leicht ge­macht

Im Jahr 2018 wurde in Ober­ös­ter­reich mehr als eine Mil­li­on Ki­lo­gramm Re­Vi­tal-Waren (Elek­tro­ge­rä­te, Möbel, Haus­rat, Sport- und Frei­zeit­ge­rä­te) in 21 Re­Vi­tal-Shops in den Wie­der­ver­kauf ge­bracht. Re­Vi­tal zeich­net sich nicht nur durch den As­pekt der Ab­fall­ver­mei­dung aus, son­dern auch als wich­ti­ger Im­puls­ge­ber für mehr als 350 Be­schäf­tig­te.

Seit 2015 gibt es eine be­que­me Vor­sam­mel­hil­fe, die Re­Vi­tal-Box! Die Re­Vi­tal-Box ist ein wie­der­ver­schließ­ba­rer mehr­fach ver­wend­ba­rer Kar­ton, in dem Sie ge­brauch­te aber noch nutz­ba­re Ge­gen­stän­de (Haus­rat, Ge­schirr, Spiel­zeug, Elek­tro­klein­ge­rä­te etc.) vor­sam­meln und im ASZ/Shop ab­ge­ge­ben kön­nen. Sie er­hal­ten die Re­Vi­tal-Box (1 Stück) im ASZ oder einem Re­Vi­tal-Shop.

Auf­räu­men und Gutes tun

Set­zen auch Sie ein Zei­chen, indem Sie gut er­hal­te­ne und ge­brauchs­fä­hi­ge Pro­duk­te im ASZ (mit oder ohne Re­Vi­tal-Box) ab­ge­ben. Denn Wie­der­ver­wen­dung mit Re­Vi­tal macht Sinn: Res­sour­cen wer­den ge­spart, die Um­welt wird ent­las­tet und ein wich­ti­ger so­zia­ler Bei­trag ge­leis­tet.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Thema fin­den Sie unter: www.​rev​ital​istg​enia​l.​at